- Remote NetWare Control
- Сетевые технологии: дистанционное управление в среде NetWare
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
List of Control Panel applets — The applets listed below are components of the Microsoft Windows control panel, which allows users to define a range of settings for their computer, monitor the status of devices such as printers and modems, and set up new hardware, programs and… … Wikipedia
Novell NetWare — NetWare loading. (August 22, 2006) Company / developer Novell, Inc. Working state Current Source model Closed so … Wikipedia
Liste der standardisierten Ports — Die folgende Liste enthält die Zuordnung von Ports zu Protokollen, die von der IANA standardisiert wurden. Eine vollständige Liste kann unter Unixoiden Betriebssystemen in der Datei /etc/services eingesehen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2… … Deutsch Wikipedia
I5/OS — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse der IBM iSeries bzw. AS/400. Mit Erscheinen der Version 5 Release 3… … Deutsch Wikipedia
I5OS — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse der IBM iSeries bzw. AS/400. Mit Erscheinen der Version 5 Release 3… … Deutsch Wikipedia
OS/400 — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse IBM Power Systems, System i, iSeries und AS/400. Mit Erscheinen der… … Deutsch Wikipedia
OS400 — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse der IBM iSeries bzw. AS/400. Mit Erscheinen der Version 5 Release 3… … Deutsch Wikipedia
Entfernter Prozeduraufruf — Remote Procedure Call (RPC, sinngemäß „Aufruf einer fernen Prozedur“) ist eine Technik zur Realisierung von Interprozesskommunikation. Sie ermöglicht den Aufruf von Funktionen in anderen Adressräumen. Im Normalfall werden die aufgerufenen… … Deutsch Wikipedia
Prozedurfernaufruf — Remote Procedure Call (RPC, sinngemäß „Aufruf einer fernen Prozedur“) ist eine Technik zur Realisierung von Interprozesskommunikation. Sie ermöglicht den Aufruf von Funktionen in anderen Adressräumen. Im Normalfall werden die aufgerufenen… … Deutsch Wikipedia
Remot-Procedure-Call — Remote Procedure Call (RPC, sinngemäß „Aufruf einer fernen Prozedur“) ist eine Technik zur Realisierung von Interprozesskommunikation. Sie ermöglicht den Aufruf von Funktionen in anderen Adressräumen. Im Normalfall werden die aufgerufenen… … Deutsch Wikipedia
Remoteprozeduraufruf — Remote Procedure Call (RPC, sinngemäß „Aufruf einer fernen Prozedur“) ist eine Technik zur Realisierung von Interprozesskommunikation. Sie ermöglicht den Aufruf von Funktionen in anderen Adressräumen. Im Normalfall werden die aufgerufenen… … Deutsch Wikipedia